Leben
User Unser

Teure Krankenkasse: Das sind unsere 6 Spar-Tipps

Alles wird teurer. đŸ˜« Drum fragen wir dich: Sparst du schon? Und wo und wie?

30.09.2023, 17:5730.09.2023, 17:57

Die Mieten steigen vielerorts, die geliebte Pizza ist schweineteuer geworden, die Krankenkassen-PrÀmien folgen.

Zusammengefasst bedeutet das: Alles wird teurer – nur der eigene Lohn bleibt gleich.

Schokoladen-Geld: Meme fĂŒr arme Leute
Aktuelle finanzielle Situation: Wir werden alle nicht reicher im Moment.Bild: twitter

Drum sag uns:

Verzichtest du schon?

Und falls ja: worauf?

Wir haben uns mal in der Redaktion umgehört. Da werden teils schon Abstriche gemacht.

«Schöne Wellnesssachen wie Kosmetikerin oder mal eine Massage liegen schon ewig nicht mehr drin. Und Restaurantbesuche immer seltener.»
Simone Meier

«Ich versuche, beim Mittagessen zu sparen – und finde den Effekt riesig. Etwas von zuhause mitzunehmen kostet mich einen Bruchteil des Thai-MenĂŒs fĂŒr 19 Franken, auch der Seitan-Gyros beim Griechen ist mit 14 Franken eigentlich zu teuer. Erfordert allerdings Organisation und manchmal, wenn alle auswĂ€rts gehen, ist es schon nicht so cool.»
Ralph Steiner

«Klingt jetzt utra-doof, ich weiss: Aber ich habe vor allem aus finanziellen GrĂŒnden mit dem â€čiqossenâ€ș aufgehört. 8 Franken fĂŒr so ein PĂ€ckchen ... das rappelt sich. Jetzt spare ich im Monat etwa das, was an Miete teurer geworden ist und an Krankenkasse vermutlich noch teurer wird.»
Madeleine Sigrist

«Ich habe beschlossen, nur noch zu konsumieren, was ich wirklich brauche. Das tönt selbstverstĂ€ndlich, aber naja ... Vor 3 Monaten hatte ich eine Kreditkartenrechnung, die höher war, als ich das gewohnt bin. Dabei brauche ich meine Kreditkarte nur, um im Internet einzukaufen. Ein Teil der Rechnung waren Katzenfutter und Katzenstreu, das ich mir jeweils in grösseren Mengen liefern lasse. Ok, das brauche ich. Ein anderer Teil waren Zeitungsabos – brauche ich auch. Aber doch mehr Posten auf der Rechnung, als ich erwartet hatte, waren sinnloser Konsum. Dinge, die ich wollte, aber nicht unbedingt brauchte: 3 Pullover, Nagellacke, ein Haar-Gadget. Mann, habe ich mich aufgeregt! Und seit diesem Tag ĂŒberdenke ich jede Kaufentscheidung bewusst, sowohl online als auch unterwegs in LĂ€den. GelegenheitskĂ€ufe oder ImpulskĂ€ufe sind passĂ©. Und es macht mich tatsĂ€chlich glĂŒcklich. Und meinen Kontostand auch ... Nur bei Lebensmitteln kommt diese Regel nie zum Zug.»
Anonym

«Ich spare nicht aktiv an Dingen, aber ich plane immer, was ich die ganze Woche essen werde, und gehe nur die nötigen Zutaten einkaufen. Das spart nicht nur Geld, verhindert auch noch gleich Foodwaste. :)»
Corina MĂŒhle.

«Sparen geht meines Erachtens am besten bei den regelmÀssigen Ausgaben. Darum habe ich im Januar Handy-Abo, Internet-Abo, Krankenkasse sowie Haftpflicht-, Hausrat- und Autoversicherung optimiert. Da kommt dann ein schöner Batzen zusammen.»
Philipp Reich – der Nachname kommt nicht von ungefĂ€hr

Und du?

Verrate uns deine Spartipps in den Kommentaren!

Mehr zu «Du hast bald kein Geld mehr»:

DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Sparen like a Pro: Diese 23 Leute machen es vor
1 / 25
Sparen like a Pro: Diese 23 Leute machen es vor
Auf Facebook teilenAuf X teilen
KrankenkassenprĂ€mien steigen um 8.7 Prozent – das sagt die Bevölkerung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular ĂŒbermitteln.
338 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mibster81
30.09.2023 18:46registriert April 2020
Ich bin aus der Kirche ausgetreten.
21325
Melden
Zum Kommentar
avatar
Billy the Cid
30.09.2023 19:27registriert Juni 2021
Keine LĂ€derach-Schoggi spart schon viel!
12117
Melden
Zum Kommentar
avatar
LiLaLou
30.09.2023 19:23registriert MĂ€rz 2017
SpontankÀufe vermeiden... damit spare ich wohl am meisten.

Mein Tipp: Wenn ich was schönes im Laden sehe, was ich aber eigentlich gar nicht brauche, dann mache ich ein Foto davon und sage mir, dass ich es ja online noch suchen kann zu einem gĂŒnstigeren Preis. Wenn ich dann zu Hause bin, habe ich es meist schon verdrĂ€ngt und stelle dann Monate spĂ€ter in meiner Handy-Galerie fest, dass ich da ja mal etwas kaufen wollte. Demnach lasse es aber danach meistens komplett sein, weil es ja wohl nicht so wichtig war😂
1045
Melden
Zum Kommentar
338
«You are the vibrator!»
Ich war mit Gina beim Soundhealing und sollte dort «level up» meine SexualitÀt. Hat jetzt nicht komplett funktioniert.
Gen Z Gina wollte ja mein Herzchakra öffnen, Potenzial unleashen, Blockaden releasen, es wird viel mit Anglizismen gearbeitet in dieser Generation, was ich ĂŒberhaupt nicht kritisieren will, denn nichts macht Ă€lter, als wenn man sich darĂŒber aufregt, wenn Leute englische Wörter verwenden. Es ist die totale Boomer-Entlarvung. Das und wenn man in Capslock oder mit vielen Ausrufezeichen schreibt. Beides erzĂ€hlt viel ĂŒber das Alter der Person, die so schreibt. Aber Anglizismen-Hate ist noch schlimmer und deshalb lasse ich das hier.
Zur Story